Haben Sie sich schon einmal gefragt, wieso Ihre Haut manchmal unangenehm juckt und warum da plötzlich so rötliche Flecken auftauchen, die es so vorher noch nicht gegeben hat? Die Ursache könnte an den sich immer öfter ändernden Rezepturen der immer größeren Anzahl von Pflegeprodukten liegen. Durch die vermehrte Wettbewerbssituation sollen sich die Cremes zunächst durch wohl riechenden Duft und frisches Aroma abheben und zu einer Kaufentscheidung führen. Das aber gerade diese Stoffe, gepaart mit weiteren chemischen Zusätzen nicht jedem Hauttyp zugute kommt, ist die Kehrseite der Medaille.

Avocado-B12 Hautcreme lindert Juckreize
Zusammengenommen mit den anderen Einflüssen aus Umwelt, Stress und psychischer Druck durch Beruf- und Familie wird die Haut über Gebühr belastet. Die Folge sind Hautstörungen durch Trockenheit, Schuppenflechte und im schlimmsten Fall Neurodermitis mit unangenehmem Juckreiz und Hautausschlägen. Jetzt gehen die Probleme durchaus erst richtig los. Die Suche nach einer Hautcreme, die die Haut nicht noch weiter strapaziert und weiter austrocknet muss gefunden werden. Vor dem Eincremen ist auch noch die Körperpflege mit dem passenden Duschzusatz notwendig. Schon das Duschgel sollte zumindest Allantoin halten, um den Zellaufbau zu fördern und die Regeneration anzukurbeln. Außerdem sollte das Produkt aus natürlichen Wirkstoffen bestehen, da diese nicht angreifend wirken.
Natürliche Hautcreme mit Pflanzenwirkstoffen
Schon Urvölker auf allen Kontinenten dieser Erde haben herausgefunden, dass die beste Hilfe für Körper- und Geist aus der riesigen Pflanzenwelt stammt, die dieser Planet bietet. Wer kennt nicht die Weisheiten aus den Erzählungen der Mutter- oder Großmutter, die auf ihre Hausmittel aus der eigenen Apotheke schwören. Salbei bei Husten, Kamille bei Ohrenschmerzen und viele andere Problemfälle. Dennoch ist die Naturmedizin zweifelsohne auf dem Vormarsch und es muss bei diversen Krankheitsbildern nicht gleich die „dicke Keule“ sein, die zur Linderung beitragen soll.
Feuchtigkeitsspendende Hautpflege
Ähnlich verhält es sich auch bei Hautcremes oder Duschzusätzen. Nicht die Pflegeprodukte mit den wohl klingenden Megaformeln, wo der Verbraucher letztendlich nicht mehr weiß, was wirklich die Inhaltsstoffe sind, bringen der menschlichen Haut Gutes. Hautpflege kann so einfach sein, in dem man sich auf die neudeutsch genannten „Basics“ besinnt. Die menschliche Haut benötigt Vitamine, feuchtigkeits- und rückfettende Elemente und Vitamindreingaben, um regenerieren zu können. Diese fünf Zutaten sind zum Beispiel in einer Pflegeserie enthalten, die auf Grundlage des Avocadoöls hergestellt ist. Dieses Avocadoöl fettet die Haut und regeneriert sie damit. Hinzu kommen hautfreundliche Vitamine des Typs A, D und E. Die Avocadofrucht besticht ebenfalls durch einen hohen Anteil von Palmitoleinsäure, was die Hautverträglichkeit noch einmal steigert. Mit dem entzündungshemmenden Öl der Nachtkerze, Harnstoff und den zusätzlichen Vitaminen B12 und B5 hat man alles, was eine gereizte Haut braucht, um wieder zur Ruhe zu kommen.