Bei Kamagra Oral Jelly handelt es sich um ein Potenzmittel in Gelform. Verpackt ist Oral Jelly in kleinen Tütchen, beziehungsweise Beuteln und der Inhalt kann ausgesaugt oder gelutscht werden. Kamagra ist im Prinzip nur ein anderer Name für Sildenafil, beziehungsweise der Name für das wirkungsgleiche Generikum.

Was sind die Vorteile von Kamagra Oral Jelly?
Durch die Gelform kann der Wirkstoff schneller über die Mundschleimhäute aufgenommen werden. Der Zeitraum bis zum Einsetzen der Wirkung wird unterschiedlich angegeben. Bei einigen Anwendern kann die Wirkung bereits nach etwa 15 Minuten einsetzen, bei anderen Anwendern dauert dies länger als 30 Minuten. Die Wirkdauer, also die Zeit in der eine Erektion zustande kommen kann, beträgt in der Regel mehr als 4 Stunden. Häufig wird von einer besseren Verträglichkeit berichtet. Zudem wird das Mittel mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie zum Beispiel Erbeere, Orange oder Minze angeboten. Daher bevorzugen viele Verbraucher Kamagra Oral Jelly gegenüber Potenzmitteln in Tablettenform. Will man nicht die gesamte Dosis nutzen, sollte man den Rest gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Was sind die Nachteile von Kamagra Oral Jelly?
Der Hauptnachteil ist bei Kamagra der leicht höhere Preis gegenüber Generika in Tablettenform. Natürlich ist Oral Jelly immer noch deutlich günstiger als Sildenafil Markenprodukte wie Viagra. Mehr Informationen über Kamagra oral Jelly unter Potenz Apotheke Schweiz
Wer stellt Oral Jelly her?
Hergestellt wird Kamagra von Ajanta Pharma in Indien. Die Herstellungsanlage operiert mit einer Good Manufacturing Practice (GMP), zu Deutsch also mit guter Herstellungspraxis. Ajanta hantiert ein Qualitätsmanagementsystem, welches die Produktqualität und die verbindlichen Standards von Gesundheitsbehörden garantiert.
Es gibt auch andere Anbieter für Oral Jelly aus verschiedenen Ländern. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, da es sich häufig um Fälschungen handelt oder Qualitätsstandards nicht eingehalten werden. Potenzmittel aus indischer Produktion bieten diese Standards und können nach entsprechender ärztlicher Absprache bedenkenlos eingenommen werden.
Wie kann man Fälschungen erkennen?
Erkennen kann man „echte“ Generika an einem Siegel, beziehungsweise Hologram, welches auf der Verpackung angebracht ist. Zudem gibt es Berichte von gefälschten Produkten, bei denen der Inhalt wie Wasser herauslief und keine richtige Gelform aufwies.