
Kérastase Resistance Volumen Shampoo, 1000 ml
39,95€ (39,95 €/l)
Bei PEG-40 gehärtetem Rizinusöl handelt es sich um eine Kombination von synthetischem Polyethylenglykol (PEG) und natürlichem Rizinusöl. Es wird hergestellt durch einen Prozess namens Ethoxylierung. Bei dieser chemischen Reaktion wird Ethylenoxid einem Trägermaterial (in diesem Fall Rizinusöl) hinzugefügt. Rizinusöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen des Rizinusbaums (Ricinus communis) gewonnen wird.
PEG-40 gehärtetes Rizinusöl findet allgemein in der Schönheitsindustrie Verwendung und wird hier vor allem in flüssigen Seifen, Lotionen, Duschlotionen, Haarshampoos, Gesichtsreinigern, Schaumbädern und dekorativer Kosmetik genutzt.

Wie wirkt gehärtetes Rizinusöl?
In Kosmetika und Produkten für die persönliche Körperpflege dient gehärtetes Rizinusöl als Tensid, Emulgator und Pflegecreme. Es handelt sich um ein Niotentensid mit einer neutralen Ladung. Als Benetzungsmittel reduziert gehärtetes Rizinusöl die Spannung zwischen zwei Substanzen, wie zum Beispiel zwei Flüssigkeiten oder einer Flüssigkeit und einem Festkörper. Weiterhin entfetten Tenside Öle, sodass diese weggewaschen werden können. Aufgrund dieser Eigenschaften wird das Mittel in vielen Gesichtsreinigungsmitteln und Duschgelen eingesetzt.
Als Emulgator gilt gehärtetes Rizinusöl als nützlicher Inhaltsstoff für Produkte, die sowohl Wasser als auch Ölkomponenten enthalten. Er verbessert die Konsistenz der Produkte und ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung.
In seiner Funktion als Emolliens wird gehärtetes Rizinusöl in vielen Cremes, Lotionen und Haarpflegeprodukten verwendet. Hierbei macht es die Haut oder das Haar weicher und bildet einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche, wodurch die natürliche Feuchtigkeit der Haut nicht schwinden kann.