• Haut
    • Hautpflege
    • Ölig
    • Trocken
    • Akne
    • Anti-Aging
    • Körper
    • Duft
    • Tattoos & Körperpiercings
    • Fragen Sie einen Dermatologen
  • Haare
    • Haarpflege
    • Haarfarbe
    • Haarschnitte
    • Haarstyling
    • Fragen Sie einen Friseur
  • Make-up
    • Augen
    • Augenbrauen
    • Gesicht
    • Lippen
    • Nägel
    • Fragen Sie einen Make-up Artist
  • Wellness
    • Diät
    • Fitness
    • Gesundheit
  • Rezensionen
    • Produktbewertungen
    • Geschenkguides

Natriumbenzoat Sodium Benzoate

May 8, 2019 By Carter Reynolds Leave a Comment

Bei Sodium Benzoate (Natriumbezoat) handelt es sich um einen umstrittenen Inhaltsstoff, der oft in Kosmetikprodukten und Lebensmitteln als Konservierungsmittel verwendet wird. Doch welchen Zweck hat die Substanz eigentlich und ist sie gefährlich? Die chemisch hergestellten Zusatzstoffe Sodium Benzoate gelten als sehr wasserlöslich und werden in Kosmetika eingesetzt, weil sie als Konservierungsmittel dafür sorgen, dass sich Bakterien und Schimmel nicht verbreiten können. Weiterhin überdecken die Sodium Benzoate potentiell unangenehme Eigengerüche und schützen die Verpackung vor Korrosion.

Gesundheitliche Risikien von Natriumbenzoat

Obwohl Natriumbenzoat als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen ist, gibt es einen Höchstwert von 5 mg pro Kilogramm Körpergewicht, den man möglichst nicht überschreiten sollte. In Studien konnte festgestellt werden, dass die Stoffe allergische Reaktionen auslösen können. Dies betrifft insbesondere Asthmatiker oder Personen, die auch Aspirin und Salicylsäure gegenüber empfindlich sind. Amerikanische Forschungen kamen zu dem Ergebnis, dass der Stoff Auswirkungen auf das Nervensystem hat und sogar ADHS-Symptome oder genetische Veränderungen hervorrufen kann. Außerdem steht die Substanz im Verdacht krebserregend zu sein.

Die empfohlene Obergrenze von fünf Milligramm Natriumbenzoat pro Kilo Körpergewicht am Tag sollte möglichst nicht überschritten werden. Vorsorglich empfiehlt es sich Produkte mit diesem Inhaltsstoff so gut wie möglich zu vermeiden. Übrigens dürfen Sodium Benzoate auch in Naturkosmetik verwendet werden, weshalb es sich lohnt die Inhaltsangabe immer genau durchzulesen.

Be Sociable, Share!
  • Tweet

Zugehörige Beiträge:

Die 9 besten Grundierungen für trockene Haut - laut Dermatologen und Makeup Artists
PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
Magnesium Aluminum Silicate
Peg 100 Stearate

Filed Under: Lexikon Tagged With: Aspirin, Kosmetikprodukten, Natriumbenzoat

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Categories

  • Akne
  • Anti-Aging
  • Augen
  • Augenbrauen
  • Beauty-Tipps
  • Diät
  • Duft
  • Fitness
  • Geschenkguides
  • Gesicht
  • Gesichtspflege
  • gesichtsreinigung
  • Gesundheit
  • Haare
  • Haarfarbe
  • Haarpflege
  • Haarschnitte
  • Haarstyling
  • Haut
  • Hautpflege
  • Koerperpflege
  • Körper
  • Lexikon
  • Lippen
  • Make-up
  • Nägel
  • Ölig
  • Produktbewertungen
  • Rezensionen
  • Schmuck
  • Schönheit
  • Trocken
  • Wellness

Tags

Aspirin CC+ Cream Chantecaille Clinique BIY Erklärung Feuchtigkeitscreme gesundheitsgefährdend Grundierungen Haarpflegeprodukten Haar Produkt Haarshampoos Haartyp Hauttyp Kamagra Oral Jelly Kevyn Aucoin Kokosnussöl Kosas Kosmetik Kosmetikartikel Kosmetikprodukten Körperkorrekturen Lebensspiel L’Oreal Magnesiumsilicat Mode Erklärung Modeschmuck NARS Reiner Natriumbenzoat Naturkosmetik Neurodermitis oftmals Palm PEG-40 PEG-100 PEG Stearate Polyethylenglykol (PEG) Schuppenflechte SCHÖNHEITSCHIRURGEN Schönen und Reichen Schönheitsoperationen sexuelle Erektion Silk Crème Verschönerungen Viagra kaufen Viagra rezeptfrei Weiterbildungen verpflichten

Hier finden Sie Qualitäts-Kamagra:
kamagra-shop-deutschland.eu
Geliefert aus Deutschland.

Hirschel
Schreiben Sie uns